Voluminöse Haare sind zurück und dominieren wieder die Modewelt! Der „Big Hair“-Trend, bekannt aus den 80ern, steht für Glamour, Selbstbewusstsein und Persönlichkeit. Ob sanfte Beach Waves oder üppige Locken – volles Haar ist das neue Must-have.
Die Löwenmähne kann durch verschiedene Techniken erreicht werden, vom Blunt Bob über den Pony bis hin zum Pixie-Cut. Jede dieser Frisuren bietet Möglichkeiten zur individuellen Anpassung, je nach Haartyp und persönlichem Stil. Hollywood-Stars und Modeikonen setzen auf voluminöse Looks, um bei exklusiven Events hervorzustechen.
Wer Lust auf eine Veränderung hat, sollte sich vom Stil der 80er und 90er Jahre inspirieren lassen. Die Volumenwelle ist ein Klassiker, der dem Haar sofort Fülle verleiht. In Kombination mit der richtigen Pflege ist der dramatische Volumen-Look eine zeitlose Frisur, die nie aus der Mode kommt.
Geschichte des Big Hair
Big Hair hat im Laufe der Jahre viele Formen angenommen und zahlreiche Persönlichkeiten und Stilrichtungen geprägt. Es entwickelte sich aus Modeströmungen und kulturellen Einflüssen und wurde durch berühmte Ikonen in verschiedenen Jahrzehnten weiter popularisiert.
Ikonen und Einflüsse
Viele bekannte Persönlichkeiten haben Big Hair geprägt und beeinflusst. In den 1960er Jahren war die Frisur ein Symbol für Glamour und Selbstvertrauen. Raquel Welch und Brigitte Bardot trugen voluminöse Frisuren, die ihre Weiblichkeit und Stärke unterstrichen.
Die 1980er Jahre brachten einen wirklichen Boom für Big Hair, inspiriert von Glam Rock und Pop-Ikonen wie Madonna. Madonna setzt auf große, auffällige Frisuren, die ihren rebellischen Stil ergänzen. Später trugen auch Künstlerinnen wie Beyoncé und Miley Cyrus häufiger voluminöse Hairstyles und präsentierten sich so selbstbewusst und modern.
Wandel über Jahrzehnte
In den 1970er Jahren war Big Hair oft ein Ausdruck der Rebellion gegen traditionelle Frisuren. Rockmusiker wie David Bowie und Freddie Mercury trugen große Frisuren, die von Glam Rock inspiriert waren. In den 80er Jahren wurde Big Hair durch den Einfluss von Rock- und Pop-Genres zu einem Mainstream-Phänomen. Neben weiblichen Stars experimentierten auch männliche Künstler mit großen Haaren.
Heutzutage spielt Big Hair immer noch eine Rolle bei Influencern und Stars wie Lana Del Rey, die einen Retro-Glamour-Look pflegt. Trotz wechselnder Trends behält Big Hair seine Anziehungskraft und bleibt ein Symbol für Ausdruck und Individualität.
Erzeugung von Volumen und Pflege
Voluminöse Frisuren strahlen Selbstbewusstsein und Stil aus. Um diesen Look zu erzielen, spielen sowohl die richtigen Techniken als auch passende Pflegeprodukte eine entscheidende Rolle. Hier erfahren Leserinnen, wie sie mehr Fülle ins Haar zaubern können.
Techniken und Werkzeuge
Für eine voluminöse Frisur sind bestimmte Techniken und Werkzeuge unverzichtbar. Toupieren ist eine Technik, um die Haarwurzeln anzuheben. Dabei wird ein spezieller Kamm verwendet. Lockenwickler, insbesondere Klettwickler, sind ideal, um langanhaltende Wellen ins Haar zu zaubern.
Ein Haartrockner mit Diffusor kann helfen, den Ansatz zu heben und die Haarstruktur zu definieren. Heiße Wickler kreieren ebenfalls langanhaltendes Volumen. Wer es einfach mag, kann auf eine Haarverlängerung zurückgreifen, die einen dichten Look garantiert.
Produkte und deren Verwendung
Pflegeprodukte sind der Schlüssel zu gesundem, vollem Haar. Volumenshampoos und -Conditioner verleihen dem Haar Dichte und Struktur. Mousse gibt bei der Anwendung auf feuchtem Haar festen Halt und Volumen. Haarspray fixiert das Styling und sorgt dafür, dass es den ganzen Tag hält.
Trockenes Shampoo ist nicht nur praktisch, um offenes Haar aufzufrischen, sondern verleiht zusätzlich Fülle. Für besondere Anlässe empfiehlt sich der Einsatz von Gel, um einzelne Strähnen zu definieren und dem Look das gewisse Extra zu verleihen.
Tipps für Voluminöse Frisuren
Es gibt einige Tricks, die eine voluminöse Mähne begünstigen. Ein stufiger Schnitt sorgt für natürliche Fülle. Beim Föhnen sollte das Haar über Kopf getrocknet werden, um den Ansatz zu heben. Eine Blowout-Frisur mit Rundbürste lässt die Haare glänzend und voluminös erscheinen.
Das Haar mit einer Kaltluftstufe abzuschließen, fixiert das Volumen. Wer experimentierfreudig ist, kann mit einem Ventilator oder Wind arbeiten, um einen wilden, ungezähmten Look zu kreieren. Mit diesen Tipps gelingt der perfekte Big Hair-Look einfach zu Hause.
Nachhaltigkeit im Fokus
Für diejenigen, die Extensions nutzen, ist die Herkunft des Haares entscheidend. Echthaar-Extensions aus verantwortungsvollen Quellen ermöglichen es, voluminöse Frisuren zu kreieren, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Ethik einzugehen.
Big Hair ist nicht nur ein Trend, sondern auch eine Einladung, mit Volumen und Ausdruckskraft zu experimentieren. Ob natürlich oder durch kleine Hilfsmittel wie Extensions – es war nie einfacher, diesen ikonischen Look zu tragen!
Beratung im Friseursalon
Die Beratung im Salon ist entscheidend, um die richtige Haarverlängerung für voluminöses Haar zu erhalten und daran auch langfristig eine Freude zu haben.
Vorteile der Beratung:
- Individuelle Anpassung
- Verschiedene Techniken werden erklärt
- Verständnis für Pflege und Kosten
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!